Neue Grundsätze zur Durchführung und Weiterentwicklung des Programms “Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund“

Die Grundsätze sind sowohl sprachlich als auch inhaltlich dem heutigen Stand der Diskussion angepasst worden. Diese überarbeiteten JMD-Grundsätze beschreiben die bisherige Arbeit der JMD genauer, schränken sie aber nicht ein.

Die Grundsätze mit Stand 1.5.2014 sind als Arbeitsgrundlage für die Jugendmigrationsdienste ab sofort verbindlich. Sie werden Bestandteil des jährlichen Bewilligungsbescheides des Bundes.

Die neuen Grundsätze stehen über aufgeführte Links zur Verfügung. “

http://www.jugendmigrationsdienst.de/_template.php?1=1&action=about&mid=226
http://78.46.45.52/userfiles/File/JMD_Grundsaetze_Stand_1Mai2014.pdf

Quelle: JMD Portal

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content