Mehrsprachige Informationen zur Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule verfügbar

Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule informiert über Ihre Leistungen und Unterstützungsangebote kompakt in einem Flyer. Dieser steht für Ratsuchende auch mehrsprachig zur Verfügung. Akutell sind die Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi und Russisch erhältlich.

Die Dokumente können runtergeladen oder als Druckversion bestellt werden bei Koordinierungsstelle Garantiefonds Hochschulbereich (GF-H) Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V., Irina Fafenrot, Fon: 0211 94485-29 oder irina.fafenrot@jugendsozialarbeit.de

Link: www.bildungsberatung-gfh.de

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content