Material für die Elternarbeit zum Thema Jugendschutz

Eltern und Erziehende sind wichtige Partner für den Jugendschutz. Wer sich im Jugendamt, in der Schule oder in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit mit dem Thema „Jugendschutz“ beschäftigt, weiß das. Für diesen Personenkreis hält das Servicebüro der Kampagne „Jugendschutz aktiv“ eine Aktionsbox mit Materialien zur Ansprache von Eltern und Erziehenden bereit. Sie kann kostenlos von Akteuren des Jugendschutzes bestellt werden.

Die Box beinhaltet u. a.
25 Faltblätter „Elterninfo Jugendschutz“
25 Faltblätter Wissenstest „Das Jugendschutzgesetz: Wie gut sind Sie informiert?“
2 Poster „Wie gut sind Sie als Vorbild?“
1 Kampagnen-T-Shirt (Größe wählbar)
Streuartikel

Mit den Inhalten der Box können vor Ort insbesondere Eltern und Erziehende über die Notwendigkeit und die Aufgaben und Inhalte des Jugendschutzes informiert werden. Das Kampagnenbüro bietet interessierten Pädagoginnen und Pädagogen Beratung zum Einsatz der Materialien an. Die Drucksachen aus der Aktionsbox können dort nachbestellt werden.

Details und Kontakt erhalten Sie unter: www.jugendschutz-aktiv.de/service_fuer_jugendschuetzer/aktionsbox/dok/194

www.jugendschutz-aktiv.de/service_fuer_jugendschuetzer/aktionsbox/dok/194

Quelle: Landesjugendamt LWL

Dokumente: Bildungsmonitor_Jugendsozialarbeit_Nummer_3_Juni_2012.pdf

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content