Bildungsberatung hilft jungen Zuwanderinnen und Zuwandern

Junge Zuwanderinnen und Zuwanderer, die in Deutschland die Hochschulreife erwerben, ein Hochschulstudium aufnehmen oder eine akademische Laufbahn fortsetzen möchten, erhalten bei der Bildungsberatung Hilfe. Gemeinsam mit den Ratsuchenden entwickelt die Beratung einen individuellen Ausbildungsplan.

Die trägerübergreifende Koordinierungsstelle Bildungsberatung des GF Hochschule bietet unterschiedlichstes Informationsmaterial an. Alle Materialien wurden überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Neu im Angebot ist ein Flyer zur Beratung und zur Förderung von Flüchtlingen und Spätaussiedlern in englischer (und in Kürze auch in arabischer) Sprache.

Die Materialien können bestellt werden bei Irina Fafenrot oder auf www.bagkjs.de/bildungsberatung_garantiefonds_hochschule “

Quelle: BAG KJS – Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content