Leitfaden Sozialhilfe von A-Z

Die grundlegend überarbeitete Neuauflage des bekannten „Standardwerks für Arbeitslosengeld II-Empfänger“ ist erschienen. Er stellt zugleich mit den Regelungen des Arbeitslosengelds II auch die Regelungen der Hilfe zum Lebensunterhalt und der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung dar. Er ist ein umfassender Ratgeber für das das Existenzsicherungsrecht im SGB II und SGB XII. Die aktuellen Änderungen durch das 9. SGB II-ÄndG und die aktuelle Rechtsprechung sind eingearbeitet.

Der Leitfaden „Sozialhilfe von A-Z“ wird vom Autorenteam Frank Jäger und Harald Thomé vom Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein Tacheles e. V. in Wuppertal herausgegeben. Der Leitfaden erfolgt in der 29. Aufl., hat 696 Seiten und kostet mit Versand 15 Euro. Er ist am einfachsten online zu bestellen unter unten aufgeführtem Link.“

Link: http://www.dvs-buch.de/?buch=1

Quelle: Harald Thomé

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content