
Offener Brief an den Kanzler, Vizekanzler und Finanzminister
Die initiativeKJP appelliert in einem Offenen Brief an Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner, bei den Haushaltberatungen den Rotstift nicht im Jugendbereich anzusetzen. Die
Die initiativeKJP appelliert in einem Offenen Brief an Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner, bei den Haushaltberatungen den Rotstift nicht im Jugendbereich anzusetzen. Die
Die zunehmende Nutzung von „Buy Now, Pay Later“ (BNPL)-Angeboten hat erhebliche Auswirkungen auf die Verschuldung, stellt die Arbeitsgemeinschaft der Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) fest
Trotz zahlreicher freier Ausbildungsplätze sehen viele Hauptschüler*innen ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt skeptisch. Eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass über 22 Prozent der Jugendlichen mit
Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) belegt eine erhebliche digitale Kluft zwischen Empfänger*innen von Grundsicherung und der Gesamtbevölkerung. Während nur 1
Den 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit gestaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. mit. Ein Fachforum zu aktuellen Grundfragen der Kinder- und Jugendarbeit
Die Coronapandemie hat die Erfahrungen von Einsamkeit bei Jugendlichen erheblich verstärkt. Die Einschränkung sozialer Kontakte und die Reduktion von Freiräumen haben dazu geführt, dass viele
Die neueste Ausgabe der Sinus-Jugendstudie „Wie ticken Jugendliche?“ 2024 bietet einen tiefgehenden Einblick in die Lebenswelten von jungen Menschen im Alter von 14 bis 17
Der 103. Katholikentag vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt zog zehntausende Teilnehmer*innen an. Unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“
Einsamkeit ist ein Phänomen, das alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten betrifft – in besonderem Maße jedoch junge und alte Menschen. Mit dem Einsamkeitsbarometer 2024 präsentiert das
Eine Online-Fachtagung zum Thema „Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Handlungsanforderungen in der Jugendsozialarbeit“ wird am 18. Juni 2024 von 9:00 bis 12:30 Uhr angeboten. Die Auswirkungen