Jugendkunstprojekt „… und raus sind wir noch lange nicht…“

Der Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe (BVkE) hatte Kinder und Jugendliche aus Einrichtungen aufgerufen, sich an einem Kunstprojekt zu beteiligen. Unter dem Motto „… und raus sind wir noch lange nicht…“ gestalteten rund 600 Kinder und Jugendliche Spielkegel. Die bunten und eindrucksvollen Kunstwerke wurden im Rahmen der BVkE-Bundestagung in Hildesheim ausgestellt.

Jeder Kegel zeigt Träume und Wünsche junger Menschen, die nicht auf der Sonnenscheinseite des Lebens stehen und derzeit auf pädagogische Hilfe außerhalb ihrer Familien angewiesen sind.

In einer Dokumentation der Ausstellung sind Bilder und Informationen zu den einzelnen Spielkegeln zusammengestellt. Auf rund 200 Seiten ist das Kunstprojekt damit eindrucksvoll dokumentiert.

Wenn Sie an Publikationen interessiert sind, können Sie diese zu folgenden Konditionen bestellen:
• Einzelpreis 25,- €
• ab 20 Exemplaren 22,80 €
• ab 25 Exemplaren 18,- €
• ab 30 Exemplaren 15,- €
Die Bestellung erfolgt über den Lambertus-Verlag. Das Bestellformular können Sie herunterladen unter www.bvke.de/86849.html. „

Quelle: BVkE

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content