Internetplattform bündelt Angebote für Flüchtlinge

Eine neue Internetplattform verfolgt das Ziel, Unternehmen, Initiativen und ehrenamtliche Helfer miteinander zu verbinden. Unter buntundverbindlich.de werden diejenigen vernetzt, die etwas spenden wollen mit denjenigen, die diese Spende sinnvoll für die Integration von Geflüchteten einsetzen möchten.
Die Unterstützung, die man auf die Plattform einstellt, kann das Angebot konkreter Materialien oder Gegenstände, eine Dienstleistung oder eine Zeitspende sein.

Die Idee, das Prinzip „Ich mache X, wenn Du Y machst“ mit sozialen und gesellschaftspolitischen Themen zu verknüpfen, stammt aus Großbritannien, wo es 2005 erstmals zum Tragen kam. Jetzt wird es von „bunt und verbindlich“ genutzt, um Ehrenamtler zu mobilisieren und Unternehmen zu motivieren, ihr Engagement zielgerichtet für Integration von geflüchteten Menschen einzubringen. Getragen wird die Plattform von der Initiative D21 – einem Netzwerk für digitiale Gesellschaft. Sie wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.“

Link: www.buntundverbindlich.de

Quelle: epd sozial

Ähnliche Artikel

Im Vordergrund ist eine graue Mauer. Über das gesamte Bild spannt sich ein Maschendrahtzaun. Mittig hiner der Mauer sind drei Männer mit Migrationshintergrund in der Rücken-Ansicht im Bild. Sie tragen eine schwarze, eine rote und eine blaue Jacke. Alle drei sind dunkelhaarig.

Abschiebung und Einbürgerung werden parallel beraten

Der Bundestag startet die Beratungen über das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ und die „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“. Einmal sollen Abschiebungen schneller und gnadenloser erfolgen. Einmal sollen die Einbürgerung erleichtert

Skip to content