Internationaler Jugendaustausch: Kampagne BRAVEL sucht Unterstützer*innen

Ein Jugendaustausch kann für jede*n etwas sein. Es braucht keine Vorkenntnisse und muss auch nicht unbedingt teuer werden. Das will die BRAVEL Kampagne der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) deutlich machen. Junge Menschen sollen da angesprochen werden, wo sie sich aufhalten. Informiert werden und Lust gemacht werden auf einen internationalen Austausch soll digital auf Social Media und im Netz, analog mit einer groß angelegten Plakat- und Verkehrsmedienkampagne, auf öffentlichkeitswirksamen Events sowie Aktionsformaten vor Ort informieren. Damit möglichst viele junge Menschen erreicht werden, sucht IJAB Kooperationpartner*innen. Bei BRAVEL stehen nicht nur die Jugendlichen selbst im Fokus. Auch Eltern gehören zur Zielgruppe der Kampagne.

Einjährige On- und Offline Kampagne mitgestalten

Mit der Neuauflage der BRAVEL Kampagne werden die Social-Media-Aktivitäten ausgeweitet. Zusätzlich zu Instagram werden auch YouTube und TikTok genutzt, um die ganz junge Zielgruppe noch besser zu erreichen. Kooperationspartner*innen sind aufgerufen, Aktionsformate vor Ort durchzuführen. Dazu können Workshops und Infoständen an Schulen und Jugendhäusern gehören, genauso wie auf Events und Festivals. 

Interessierte Partner*innen können BRAVEL als reine Multiplikator*innen von Materialien unterstützen oder Aktionsformaten vor Ort realisieren. Das Engagement kann finanziell von IJAB unterstützt werden. Sein Interesse zur Mitarbeit kann man online bis zum 30. Oktober bekunden. 

Quelle: IJAB 

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content