Interkultureller Antirassismuskalender erschienen

Der neue Antirassismus-Kalender 2015 mit Fest-, Gedenk- und Feiertagen aller großen Kulturen und Weltreligionen ist auf dem Markt.

Der Taschenkalender im DIN A6-Format besteht aus einem Kalendarium, Indices mit Listen zu Menschenrechts- und Antirassismus-Organisationen und zusätzlichen 41 Seiten mit Informationen, Aufklärung, unterhaltsamen Rätseln, Sinnsprüchen u. ä., die speziell eine jugendliche Zielgruppe ansprechen.

Im Informationsteil werden aktuelle Themen aufgegriffen, wie ## die Werbung rechtsradikaler Gruppen an Schulen
##nicht immer einfach zu erkennende neonazistische Gruppen, die
sich teilweise hinter populären Themen wie Tierschutz verbergen ##positive Beispiele eines interkulturellen Miteinanders im Jugendalltag
Herausgeber: ABA Fachverband, Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Dortmund. Der Kalender ist zum Preis von 4,- Euro
(zzgl. Porto) zu beziehen bei:
Katholische Landesarbeitsgemeinschaft
Kinder- und Jugendschutz NW e. V.
Salzstraße 8
48143 Münster
Fon: 0251 54027
Fax: 0251 518609
info@thema-jugend.de

Quelle: Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NW e. V.

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content