Integrationsspiel „Leben in Deutschland in 2. Auflage“

Das Integrationsspiel „Leben in Deutschland – spielend integrieren ist ein Gesellschaftsspiel, das Jung und Alt Deutschland näherbringt. Das Spiel kann zu zweit oder mit bis zu sechs Spielern mit je einer Spielfigur oder in maximal sechs Gruppen mit jeweils einer Spielfigur gespielt werden. Das Integrationsspiel gilt als Beitrag zur Integrationshilfe, zur Bildung, vermittelt Werte, führt zur Zusammenarbeit der Kulturen und zum Miteinander in unserer Gesellschaft und kann zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest eine Hilfestellung leisten. Das Gesellschaftsspiel bringt Grundkenntnisse über Deutschland zu unterschiedlichsten Themen näher: Demokratie, Fragen zum Einbürgerungstest, Geografie, Kunst, Kultur, Umgangsformen, Rechte und Pflichten, Hilfestellungen im Alltag, wo finde ich was, Land und Leute, u.v.m. Das Integrationsspiel gibt es zunächst auf Deutsch/Arabisch. Damit sich das Projekt selbst finanzieren kann wird das Spiel zu einem Preis von 39,90 Euro angeboten, zusätzlich gibt es einen Förderpreis von 49,90 Euro, zuzüglich Verpackungskosten / Porto. Bestellen können Sie „Leben in Deutschland“ per Mail.

Quelle: LiD Integrationshilfe

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content