Finanzierung der Schulsozialarbeit

Ende 2013 lief die Zusatzförderung der Schulsozialarbeit über das Bildungs- und Teilhabepaket aus. Wie hat sich das auf die Schulsozialarbeit ausgewirkt? Wurden Stellen gestrichen? Haben einzelne Bundesländer ihre Zuweisungen für Schulsozialarbeit erhöht, um den Wegfall der Bundesmittel auszugleichen? Sieht die Bundesregierung Chancen im Zuge der Entwicklung einer eigentständigen Jugendpolitik Leistungen nach dem SGB VIII (wie Schulsozialarbeit) stärker finanziell abzusichern?

Die Bundestagsfraktion DIE LINKE fühlte mit einer Kleinen Anfrage der Bundesregierung auf den Zahn. Die Antwort steht noch aus. “

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages

Ähnliche Artikel

Im Vordergrund ist eine graue Mauer. Über das gesamte Bild spannt sich ein Maschendrahtzaun. Mittig hiner der Mauer sind drei Männer mit Migrationshintergrund in der Rücken-Ansicht im Bild. Sie tragen eine schwarze, eine rote und eine blaue Jacke. Alle drei sind dunkelhaarig.

Abschiebung und Einbürgerung werden parallel beraten

Der Bundestag startet die Beratungen über das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ und die „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“. Einmal sollen Abschiebungen schneller und gnadenloser erfolgen. Einmal sollen die Einbürgerung erleichtert

Skip to content