Finanzierung der Schulsozialarbeit

Ende 2013 lief die Zusatzförderung der Schulsozialarbeit über das Bildungs- und Teilhabepaket aus. Wie hat sich das auf die Schulsozialarbeit ausgewirkt? Wurden Stellen gestrichen? Haben einzelne Bundesländer ihre Zuweisungen für Schulsozialarbeit erhöht, um den Wegfall der Bundesmittel auszugleichen? Sieht die Bundesregierung Chancen im Zuge der Entwicklung einer eigentständigen Jugendpolitik Leistungen nach dem SGB VIII (wie Schulsozialarbeit) stärker finanziell abzusichern?

Die Bundestagsfraktion DIE LINKE fühlte mit einer Kleinen Anfrage der Bundesregierung auf den Zahn. Die Antwort steht noch aus. “

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages

Ähnliche Artikel

Forderung Katholischer Laien zur Bundestagswahl

Zur Bundestagswahl Ende Februar veröffentlicht das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) seine politischen Erwartungen für das Bundestagswahljahr 2025. Menschenwürde, Zusammenhalt und Zukunftsfähigkeit sind die zentralen

Skip to content