Junge Geflüchtete in Deutschland: Wie werden sie aufgenommen? Wo sind sie untergebracht? Wie wird auf sie eingegangen?
Mögliche Szenarien zeigt der www.bpb.de/228952
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Junge Geflüchtete in Deutschland: Wie werden sie aufgenommen? Wo sind sie untergebracht? Wie wird auf sie eingegangen?
Mögliche Szenarien zeigt der www.bpb.de/228952
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung heißt es auf Seite 17: „Für die Menschen, die arbeiten können, soll der Vermittlungsvorrang gelten. Diese Menschen müssen schnellstmöglich in
Schule sollte mehr sein als ein Ort der reinen Wissensvermittlung – sie sollte ein Raum des sozialen Lernens, der Persönlichkeitsentwicklung und der demokratischen Teilhabe sein.
Soziale Medien und Messengerdienste sind aus dem Leben der meisten jungen Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Sie dienen nicht nur der Kommunikation untereinander oder
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt. Dieser ist eine Initiative des Bundesministeriums für