Abschluss oder Absturz – Eine Filmreihe zum Thema Jobperspektive und Jugendarbeitslosigkeit

Am 15.05.2012 findet im Wuppertaler CinemaxX (Bundesallee 250, Wuppertaler-Elberfeld) die Premiere der Dokumentarfilmreihe „Abschluss oder Absturz“ zum Thema Jobperspektive und Jugendarbeitslosigkeit statt.

Der Eintritt in die Veranstaltung ist frei, Kartenvorbestellungen können beim Medienprojekt telefonisch oder per Mail vorgenommen werden.

Die Filmreihe wurde in den letzten Monaten von jungen FilmemacherInnen mit Unterstützung des Medienprojektes Wuppertal produziert und wird ab der Premiere deutschlandweit zur Aufklärung auf DVD vertrieben.

In den Filmen beschreiben von Arbeitslosigkeit bedrohte oder betroffene Jugendliche und junge Erwachsene im Übergang von der Schule in Ausbildung oder Arbeit ihre Lebenssituation in Abhängigkeit von gesellschaftlichen und persönlichen Umständen.

Die Filme ermöglichen eine solidarischere und gesellschaftliche Sichtweise auf ihre persönlich wahrgenommene erschwerte Lebenssituation. Durch authentisch aus dem Lebensumfeld erzählte Geschichten wird Arbeitslosigkeit als nicht individuell verschuldetes Problem dargestellt. „

Medienprojekt Wuppertal
Jugendvideoproduktion und -vertrieb
Hofaue 59, 42103 Wuppertal
Fon: 0202-563 26 47
Fax: 0202-446 86 91
info@medienprojekt-wuppertal.de

www.medienprojekt-wuppertal.de/

Quelle: Medienprojekt Wuppertal

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content