Fachtag: Chancen für alle! Wie wir Jugendarmut bekämpfen

Jugendliche und junge Erwachsene sind die Altersgruppe mit der höchsten Armutsrisikoquote in Deutschland. Die Situation dieser großen Gruppe von jungen Menschen ist Anlass für den BDKJ, sich vertieft mit der Lage dieser jungen Menschen zu befassen. Vermittelt werden Zahlen und Fakten zur aktuellen Situation junger armer Menschen. Betroffene und Menschen, die mit ihnen arbeiten, kommen zu Wort. Lösungsansätze zur Überwindung von Jugendarmut werden diskutiert. 

Der Fachtag am 22. Oktober 2022 findet von 10.30 bis 16.00 Uhr in der Duisburger Werkkiste am Standort Bruckhausen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche aus der Jugendverbandsarbeit, der Jugendsozialarbeit sowie Interessierte aus weiteren Feldern der Jugendhilfe. Anmeldungen werden online entgegen genommen. Veranstalter sind der „arbeit für alle e.V“, Initiative im Bund der Deutschen Katholischen Jugend, der BDKJ-Diözesanverband Essen sowie die Duisburger Werkkiste. 

Quelle: BDKJ Bundesstelle 

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Skip to content