Evaluation des Projekts „Josefstag“ gestartet

Die Träger des Josefstages, der „arbeit für alle e.V.“ (afa) als bundesweite Initiative des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V. und die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) evaluieren zurzeit das Projekt „Josefstag“.

Alle dezentralen KooperationspartnerInnen der Jahre 2009-2012 werden gebeten sich an dieser Evaluation zu beteiligen. Hierfür wurde ein Weblink an die in den Aktionskalendern des Josefstags hinterlegten Email-Adressen versendet. KooperationspartnerInnen die einen solchen Zugangslink nicht erhalten haben, werden gebeten sich unter josefstag@bdkj.de melden und erhalten dann den Zugangslink zugemailt.“

Quelle: Projektreferat Josefstag

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content