Videoclip: Gute Beispiele für gelungene Kooperation zwischen Jugendhilfe und Arbeitsförderung

Gelingendes Aufwachsen junger Menschen unterstützen – dies ist der zentrale Auftrag der Jugendhilfe. Aber er berührt ganz unterschiedliche Sozialgesetze und Politikfelder. Auch die gesetzlichen Grundlagen für die soziale und berufliche Förderung junger Menschen sind in verschiedene Rechtskreise aufgeteilt und an den Schnittstellen nicht immer eindeutig gestaltet.

Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit setzt sich intensiv dafür ein, dass die Kooperation an den Schnittstellen der Rechtskreise verbessert wird. Der Paritätische Gesamtverband und die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit haben als federführende Organisationen Beispiele zu gelungenen Kooperationen zwischen Jobcenter/Arbeitsagentur und Jugendhilfe gesammelt und in Videoclips fachlich aufbereitet.

Der erste Videoclip wurde nun auf You-Tube veröffentlicht.
Videoclip: JuKoNetz Dortmund “

http://youtu.be/mCJP0znHv9U

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Ähnliche Artikel

Klimaschutz benötigt Tatkraft

Die Bundesregierung räumt dem Klimaschutz keine zentrale Rolle ein. Klimaschutz- und Umweltstandards werden im Rahmen des Möglichen reduziert, um Wirtschaftswachstum zu schaffen. Nachhaltiges Handeln und

Cybermobbing in Ausbildung und Berufsschule

Die Belastung von Schüler*innen durch digitale Beleidigungen und Belästigungen wird in zahlreichen wissenschaftlichen Studien dokumentiert. Forschende des Deutschen Jugendinstituts (DJI) haben den Survey „Aufwachsen in

Skip to content