Eva Maria Welskop-Deffaa zur ersten Präsidentin des Deutschen Caritasverbands gewählt

Wechsel und Premiere an der Spitze des Deutschen Caritasverbandes: Eva Maria Welskop-Deffaa ist die Nachfolgerin von Peter Neher. Erstmals steht damit künftig eine Frau an der Spitze von Europas größtem Sozialverband. Die 62-jährige Volkswirtin Welskop-Deffaa wird voraussichtlich Mitte November ihr Präsidentinnenamt und damit die Nachfolge von Peter Neher (66) antreten. Neher hat den Caritasverband 18 Jahre lang geleitet. Welskop-Deffaa ist bereits seit 2017 in der obersten Caritas-Führungsebene tätig und engagierte sich im Vorstand besonders für Sozialpolitik.

Engagement für einen starken Sozialstaat

Als wichtige Aufgabenfelder nannte Welskop-Deffaa nach ihrer Wahl die Stärkung des Sozialstaates, eine sozialgerechte Gestaltung der Klimapolitik und den digitalen Wandel. Verbandsintern gilt die neue Präsidentin als Verfechterin einer Stärkung der Caritas-Standorte Brüssel und Berlin. Sie erklärte, ihr neues Amt auch dafür nutzen zu wollen, Frauenförderung und Gleichstellung in Caritas und Kirche voranzubringen. 

Quelle: Deutscher Caritasverband 

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content