Skip to content

Entwicklung atypischer Beschäftigung erfragt

Für die Entwicklung der atypischen Beschäftigung vor und während der Corona-Krise interessiert sich die Fraktion Die Linke. Sie fragt die Bundesregierung unter anderem nach Zahl und Anteil von Beschäftigten in einem Normalarbeitsverhältnis und in einem atypischen Arbeitsverhältnis. Darunter versteht Die Linke Teilzeitbeschäftigung mit weniger als 20 Stunden pro Woche, befristete und geringfügige Beschäftigung und Zeitarbeitsverhältnisse. 

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages 

Ähnliche Artikel

Generationsübergreifende Gerechtigkeit

„Generationsübergreifende Gerechtigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema– es betrifft uns alle, aber vor allem junge Menschen.“ Diese Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September