Schnittstellen zwischen Jugendsozialarbeit und Hilfen zur Erziehung am Beispiel der Unterbringung und Begleitung junger Flüchtlinge

In der neuen Ausgabe des EINBLICK berichtet Verena Wolf, Referentin Jugendwohnen bei IN VIA Bayern, über die in dem Projekt „Schnittstellen zwischen Jugendsozialarbeit und Hilfen zur Erziehung am Beispiel der Unterbringung und Begleitung junger Flüchtlinge“ erzielten Ergebnisse.

Einrichtungen, die Angebote für junge Flüchtlinge im Jugendwohnen schaffen wollen, bekommen bei Verena Wolf konkrete Hilfe.“

Junge Flüchtlinge in Jugendwohnheimen – bundesweite Netzwerkstelle bietet Unterstützung

Link: www.invia-bayern.de

Link: www.invia-jugendwohnen.de

Quelle: Verena Wolf; BAG KJS; LAG KJS Bayern; IN VIA Bayern

Ähnliche Artikel

Eine Ausbildungsgarantie ohne Garantie

Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit (Weiterbildungsgesetz) enthält eine Ausbildungsgarantie. Eine solche Garantie fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS) schon lange

Skip to content