Schnittstellen zwischen Jugendsozialarbeit und Hilfen zur Erziehung am Beispiel der Unterbringung und Begleitung junger Flüchtlinge

In der neuen Ausgabe des EINBLICK berichtet Verena Wolf, Referentin Jugendwohnen bei IN VIA Bayern, über die in dem Projekt „Schnittstellen zwischen Jugendsozialarbeit und Hilfen zur Erziehung am Beispiel der Unterbringung und Begleitung junger Flüchtlinge“ erzielten Ergebnisse.

Einrichtungen, die Angebote für junge Flüchtlinge im Jugendwohnen schaffen wollen, bekommen bei Verena Wolf konkrete Hilfe.“

Junge Flüchtlinge in Jugendwohnheimen – bundesweite Netzwerkstelle bietet Unterstützung

Link: www.invia-bayern.de

Link: www.invia-jugendwohnen.de

Quelle: Verena Wolf; BAG KJS; LAG KJS Bayern; IN VIA Bayern

Ähnliche Artikel

Aktuelle Expertise zum Thema Jugendwohnen

Jugendwohnen bietet jungen Menschen weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es verbindet sicheren, bezahlbaren Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung und erleichtert so die

Skip to content