Fachforum „Jugend und Armut …“ – Dokumentation veröffentlicht

Im Kontext der laufenden AWO-ISS-Armutsstudie „Armut von Jugendlichen am Übergang von der Schule in den Beruf“ fand im März 2011 ein Fachforum statt. Unter dem Titel „Jugend und Armut – wir brauchen jede/n“ diskutierten Experten aus Wissenschaft, Bildung und Kommunen Anforderungen und Vorschläge, wie der Übergang von der Schule in den Beruf verbessert werden kann. Für eine frühzeitige Unterstützung und Förderung insbesondere benachteiligter Jugendlicher sprachen sich die Experten einhellig aus.
Die Vorträge und Empfehlungen zu bereits frühzeitig komunal abgestimmter Unterstützung sind der jetzt veröffentlichten Dokumentation des Fachforums zu entnehmen.“

Link: http://www.jugendsozialarbeit.de/jugendarmut

Quelle: AWO Bundesverband; Kooperatinsverbund Jugendsozialarbeit

Dokumente: DOKUMENTATION_Jugend_und_Armut_Maerz_2011.pdf

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content