DJHT: Leitpapier „Wir gemeinsam machen Zukunft – Jetzt!“ veröffentlicht

Nächstes Jahr im Mai findet der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt – analog in Essen und digital. Im Vorfeld dieser Jugendgipfel gibt ein Leitpapier den jugendpolitischen Diskurs vor und setzt Leitplanken für den DJHT. So auch dieses Mal. Das vom Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) beschlossene Papier greift die Herausforderungen für unser gesellschaftliches Zusammenleben auf. Ausgangspunkt des Papieres ist der Appell von jungen Menschen an Politik und Zivilgesellschaft, bereits in der Gegenwart im Sinne der heutigen Jugend und zukünftiger Generationen tätig zu werden und die Verantwortung für deren Aufwachsen ernst zu nehmen. Das Leitpapier eröffnet zwei Perspektiven: zum einen die der Kinder- und Jugendhilfe und zum anderen die der jungen Menschen. Es beschreibt, was junge Menschen ausmacht, aber auch vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Kritik sie an den bestehenden Verhältnissen äußern. Die AGJ ist auch Veranstalter des DJHT.

Quelle: AGJ

Ähnliche Artikel

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content