Neuer Bildungsmonitor auf dem Markt

Die neue Ausgabe des Bildungsmonitors führt die vielfältigen Berichterstattung über bildungsrelevante Entwicklungen, Studien und Stellungnahmen fort.

Im Fokus stehen wie immer junge Menschen, insbesondere jene, die in Schule, Ausbildung und Arbeitsmarkt als benachteiligt gelten.

So ist der Berufsbildungsbericht 2014 erschienen (1.5), Hamburg führt die Jugendberufsagentur ein (2.4), das Wissenschaftszentrum Berlin veröffentlichte interessante Erkennt-nisse zu Eltern-Netzwerken (3.8) und zu den Problemen auf dem Ausbildungsmarkt, be-sonders für Hauptschulabsolventen/-innen (3.10).

Aufschlussreich sind außerdem aktuelle Daten und Fakten über das Bildungswesen in Deutschland (6.) und die aktuellen Stellungnahmen aus Politik und Verbänden (7.). Eine Bewertung aktueller Neuerscheinungen auf dem Literaturmarkt, die für die Jugendsozialarbeit relevant sind, rundet den Bildungsmonitor ab und zeigt weitere Möglichkeiten der vertieften fachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema (8.). „

Den Bildungsmonitor rufen Sie über aufgeführten Link oder das Dokument im Anhang ab.

Klicke, um auf Bildungsmonitor_Jugendsozialarbeit_Nummer_8_April_2014.pdf zuzugreifen

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Dokumente: Bildungsmonitor_Jugendsozialarbeit_Nummer_8_April_2014.pdf

Ähnliche Artikel

Eine Ausbildungsgarantie ohne Garantie

Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit (Weiterbildungsgesetz) enthält eine Ausbildungsgarantie. Eine solche Garantie fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS) schon lange

Skip to content