Auch die Jugendsozialarbeit beschäftigt sich mit der Frage des Klimawandels, oder sollte man schon gleich Klimakatastrophe sagen? Die neue Dreizehn geht vor allem den sozialen Fragen nach. Gerechtigkeit und Teilhabe spielen dabei genauso eine Rolle wie Umweltbildung, Verkehrspolitik oder die Reflexion von Konsumentscheidungen. Die 23. DREIZEHN mit dem Titel „Ökologie – Beteiligung – Protest. Themen in der Jugendsozialarbeit lesen Sie online oder bestellen gedruckte Exemplare über dreizehn@jugendsozialarbeit.de

Fachbeitrag: Wie geht’s weiter mit der Inklusion?
Mitte Oktober 2024 ist die offizielle deutsche Übersetzung der kombinierten 2. und 3. UN-Staatenprüfung zur Umsetzung der der UN-Behindertenkonvention (UN-BRK) in Deutschland veröffentlicht worden. Diese