Der Klimawandel geht auch an der Jugendsozialarbeit nicht vorbei

Auch die Jugendsozialarbeit beschäftigt sich mit der Frage des Klimawandels, oder sollte man schon gleich Klimakatastrophe sagen? Die neue Dreizehn geht vor allem den sozialen Fragen nach. Gerechtigkeit und Teilhabe spielen dabei genauso eine Rolle wie Umweltbildung, Verkehrspolitik oder die Reflexion von Konsumentscheidungen. Die 23. DREIZEHN mit dem Titel „Ökologie – Beteiligung – Protest. Themen in der Jugendsozialarbeit lesen Sie online oder bestellen gedruckte Exemplare über dreizehn@jugendsozialarbeit.de

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Ähnliche Artikel

Stellungnahme zur EU-Strategie gegen Armut

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) unterstützt das Vorhaben der Europäischen Kommission, eine umfassende Anti-Armuts-Strategie zu entwickeln. Unsere langjährige Beobachtung durch den Monitor Jugendarmut zeigt,

Zum Inhalt springen