Chancen und Perspektiven für benachteiligte junge Menschen

Mitmachaktionen, Round-Table Gespräche und Fachveranstaltungen – vielfältig ist das Programm, dass die Katholische Jugendsozialarbeit auf dem Katholikentag in Münster anbietet. Es geht u. a. um die Herausforderungen, denen die Jugendsozialarbeit in einer gespaltenen Gesellschaft zu begegnen hat, die Fragen ob benachteiligte Jugendliche (noch) eine Zielgruppe für Kirchengemeinden sind, und die Forderung ein Recht auf Ausbildung gesetzlich zu verankern. Mehr Informationen zu den Angeboten und Aktivitäten bietet der Programmflyer. Hinkommen, mitmachen und mehr erfahren – das geht am Stand VB 38 auf der Kirchenmeile. Der Katholikentag findet vom 9. – 13. Mai 2018 statt.

 

Ähnliche Artikel

Im Vordergrund ist eine graue Mauer. Über das gesamte Bild spannt sich ein Maschendrahtzaun. Mittig hiner der Mauer sind drei Männer mit Migrationshintergrund in der Rücken-Ansicht im Bild. Sie tragen eine schwarze, eine rote und eine blaue Jacke. Alle drei sind dunkelhaarig.

Abschiebung und Einbürgerung werden parallel beraten

Der Bundestag startet die Beratungen über das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ und die „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“. Einmal sollen Abschiebungen schneller und gnadenloser erfolgen. Einmal sollen die Einbürgerung erleichtert

Skip to content