Berufsorientierung junger Geflüchteter leichter unterstützen

Die Berufswahl stellt Jugendliche vor vielfältige Aufgaben. Junge Geflüchtete stehen zusätzlich vor sprachlichen und sozialen Herausforderungen. Das neue Heft von www.planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit unterstützt den Prozess der Berufsorientierung. Die Publikation richtet sich an Coaches und Lehrende die junge Geflüchtete in der Phase der Berufsorientierung begleiten.

Die Broschüre stellt Good Practice-Beispiele auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene vor, lässt Expertinnen und Experten aus der Praxis berichten und gibt Hinweise auf Materialien und praktische Tipps z. B. für die Überwindung sprachlicher Hürden.

Die Publikation ist am 25. Januar 2017 erschienen und ist Teil der Medienkombination „planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung“. Einzelexemplare sind beim Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agenturen für Arbeit erhältlich. Gegen Gebühr können die Hefte auch beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden, telefonisch unter 0911/ 12031015 oder bestellung@ba-bestellservice.de.“

Link: www.arbeitsagentur.de/berufsorientierung-gefluechteter-unterstuetzen

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content