Bildungspolitisch relevante Entwicklungen – der neunte Bildungsmonitor

Die aktuelle Ausgabe des Bildungsmonitors nimmt wieder bildungspolitisch relevante Entwicklungen unter die Lupe. Systematisch aufbereitet präsentiert die Publikation das bildungspolitische Geschehen. Geprägt u. a. durch die Veröffentlichungen der OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ (Kapitel 1.2) und des 5. Nationalen Bildungsberichts mit dem Themenschwerpunkt Bildung von Menschen mit Behinderungen (Kapitel 1.3). Neu ist der EU-Gerechtigkeitsindex, mit dem sich die Entwicklung von Teilhabechancen in Europa analysieren lässt (Kapitel 1.7).“

Die Publikation steht Ihnen im Anhang als Download zur Verfügung.

www.jugendsozialarbeit.de

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Dokumente: Bildungsmonitor_Jugendsozialarbeit_Nummer_9_Oktober_2014.pdf

Ähnliche Artikel

Eine Ausbildungsgarantie ohne Garantie

Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit (Weiterbildungsgesetz) enthält eine Ausbildungsgarantie. Eine solche Garantie fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS) schon lange

Skip to content