Bildungspolitisch relevante Entwicklungen – der neunte Bildungsmonitor

Die aktuelle Ausgabe des Bildungsmonitors nimmt wieder bildungspolitisch relevante Entwicklungen unter die Lupe. Systematisch aufbereitet präsentiert die Publikation das bildungspolitische Geschehen. Geprägt u. a. durch die Veröffentlichungen der OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ (Kapitel 1.2) und des 5. Nationalen Bildungsberichts mit dem Themenschwerpunkt Bildung von Menschen mit Behinderungen (Kapitel 1.3). Neu ist der EU-Gerechtigkeitsindex, mit dem sich die Entwicklung von Teilhabechancen in Europa analysieren lässt (Kapitel 1.7).“

Die Publikation steht Ihnen im Anhang als Download zur Verfügung.

www.jugendsozialarbeit.de

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Dokumente: Bildungsmonitor_Jugendsozialarbeit_Nummer_9_Oktober_2014.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content