Neue Ausgabe des Bildungsmonitors erschienen

Diese Ausgabe des Bildungsmonitors geht ausführlich ein auf die Bildungsberichterstattung der Bundesländer und – beispielhaft – einiger Regionen und Kommunen. Prägend im Berichtszeitraum, auf den sich die zweite Ausgabe des Bildungsmonitors bezieht, war der „Deutsche Lernatlas 2011“, den die Bertelsmann Stiftung zum Jahresende vorgelegt hat. Mit seinem differenzierten Katalog an Indikatoren versucht er die weite Spannbreite der Lernmöglichkeiten abzubilden, um so die Quantität einer regionalen Bildungslandschaft zu erfassen. Der ebenfalls kurz vor Weihnachten erschienene Bildungsfinanzbericht 2011 verdeutlicht die Investitionen der öffentlichen und privaten Stellen in Deutschland, die die unterschiedlichsten Bildungsangebote ermöglichen.

Schwerpunkt in der Rubrik „Neuere bildungspolitische Entwicklungen in den Bundesländern“ ist das Land Thüringen, welches mit der Einführung der 12-jährigen Gemeinschaftsschule die Berufsschulpflicht abgeschafft hat.

Den Bildungsmonitor in vollem Textumfang entnehmen Sie bitte aufgeführtem Link oder dem Anhang.“

www.jugendsozialarbeit.de
www.jugendsozialarbeit.de/388

Quelle: AWO; Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Dokumente: KV_Bildungsmonitor_Jugendsozialarbeit_Nummer_2.pdf

Ähnliche Artikel

Nachruf auf Papst Franziskus

Bewegt nehmen wir Abschied von Papst Franziskus. Er war ein unermüdlicher Mahner, der immer wieder den Blick auf die Kriege unserer Zeit, auf soziale Ungerechtigkeit,

Skip to content