Beschäftigungsinitiative für junge Menschen: EU-Kommission verabschiedet erstes Programm mit Frankreich

Die Europäische Kommission hat heute mit Frankreich das erste operationelle Programm angenommen, um die verfügbaren Mittel aus der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit einzusetzen. Frankreich erhält 620 Mio. Euro aus der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen und dem Europäischen Sozialfonds (ESF), um jungen Menschen, die weder eine Arbeit haben noch eine schulische oder berufliche Ausbildung absolvieren („NEET“: Not in Employment, Education or Training), dabei zu helfen, eine Stelle zu finden; die Mittel sollen in Regionen mit einer Jugendarbeitslosigkeit von über 25 % fließen.

ec.europa.eu/social/main.jsp?langId=de&catId=89&newsId=2073&furtherNews=yes

Quelle: Aktuelle sozialpolitische Infos, DCV Brüssel

Ähnliche Artikel

Forderung Katholischer Laien zur Bundestagswahl

Zur Bundestagswahl Ende Februar veröffentlicht das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) seine politischen Erwartungen für das Bundestagswahljahr 2025. Menschenwürde, Zusammenhalt und Zukunftsfähigkeit sind die zentralen

Skip to content