Junge Geflüchtete in ihrer Beurfswahl unterstützen

Die Plattform „planet-beruf.de“ der Bundesagentur stellt in einer neuen Rubrik EINSTEIGEN Information für die Berufswahl junger Geflüchteter zur Verfügung. Die Information sind in einfacher Sprache verfasst und sind teilweise auf Arabisch, Englisch und Französisch abrufbar: http://www.planet-beruf.de/schuelerinnen/einsteigen

In einem Online-Lexikon werden wichtige Begriffe für die Berufswahl erklärt: http://www.planet-beruf.de/schuelerinnen/service-navigation/lexikon und Bewerbungen trainieren kann man ebenfalls online: http://bwk.planet-beruf.de Das Bewerbungstraining ist auf das Wesentliche reduziert und bietet junge Menschen ganz praktische Unterstützung.“

Quelle: BW Verlag und Software GmbH

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content