Videoprojekt zur Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen alkoholabhäniger Eltern sucht Mitwirkende

Für ein Videoprojekt zum Thema »Kinder alkoholabhängiger Eltern« werden interessierte betroffene Teilnehmer/innen gesucht.
In dem Videoprojekt soll mit betroffenen Jugendlichen ein Dokumentarfilm über ihr Leben mit ihren alkoholabhängigen Eltern produziert werden. Der 60minütige Film soll nach seiner Fertigstellung öffentlich im Kino präsentiert und auf DVD für die Aufklärungs- und Präventionsarbeit genutzt werden.
Ziel des Filmprojektes und des produzierten Films für die Projektbeteiligten und die Zuschauer ist eine Auseinandersetzung mit der Alkoholabhängigkeit der Eltern. Die Betroffenen können ihr Leid artikulieren und dabei öffentlich Gehör finden. Die Folgen der Sucht der Eltern für die Kinder und der eigene Umgang mit diesen sollen reflektiert, der Verheimlichung des Tabus entgegen gewirkt werden. Darüber hinaus soll eine Auseinandersetzung der Jugendlichen auch mit dem eigenen Umgang mit Alkohol, mit eigenen Suchtpotenzialen und Süchten stattfinden und Umgangsstrategien mit der Sucht der Eltern entwickelt und Hilfsangebote kennengelernt werden.

Interessierte melden sich bitte bei:

Medienprojekt Wuppertal
Christian Meyer, Andreas von Hören
info@medienprojekt-wuppertal.de

www.medienprojekt-wuppertal.de

Quelle: Medienprojekt Wuppertal Jugendvideoproduktion und -vertrieb

Ähnliche Artikel

Mädchen mit Schulrucksack lehnt an einem Baum und schaut auf Geschäfte.

Workshop-Reihe zu Schulabsentismus startet

Die Online-Workshopreihe „Schulabsentismus erfolgreich begegnen – Best Practices und Gelingensbedingungen in der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit“ startet am 2. Juli. Es werden drei Workshops mit unterschiedlichen

Bundesjugendkuratorium blickt auf das Übergangssystem

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) reflektiert in einer Stellungnahme die Soziale Mobilität junger Erwachsener. Das Beratungsgremium der Bundesregierung betrachtet primär die Chancengerechtigkeit in Zeiten des Fachkräftebedarfs. Kurzgutachten

Skip to content