Arbeitshilfe: Jugendsozialarbeit goes social media

So gut wie alle Jugendlichen sind in sozialen Netzwerken im Internet aktiv. Wer mit Jugendlichen kommunizieren und sie erreichen will, kommt gar nicht daran vorbei, sich ebenfalls in diesen Kommunikationskanälen zu bewegen.

Die Arbeitshilfe „Jugendsozialarbeit goes Social Media“ gibt Anregungen, wie elektronische Medien aktiv zur Kommunikation mit Jugendlichen genutzt werden können. Denn in sozialen Netzwerken erreicht man die Zielgruppen, kann mit ihnen auf unkomplizierte Weise kommunizieren und sie motivieren, sich im Rahmen der Projekte der Jugendsozialarbeit aktiv einzubringen. Jugendsozialarbeit muss sich also in sozialen Netzwerken engagieren, nicht nur um dort für ihre eigenen Anliegen zu werben, sondern vor allem auch, um Jugendliche im Umgang mit neuen Medien zu fördern und sie zu schützen.

Die Publikation des Paritätischen beschreibt nachvollziehbar und anschaulich, warum soziale Netzwerke für Jugendliche interessant sind und wie der jugendliche Alltag im Netz aussieht. Damit die Kommunikation der professionellen Jugendsozialarbeit mit den Jugendlichen im Netz gelingt, werden konzeptionelle Ideen vorgestellt und rechtliche Rahmenbedingungen beschrieben.

Die Arbeitshilfe als Druckversion kann kostenfrei angefordert werden über:
Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e. V. – Referat Jugendsozialarbeit
Oranienburger Str. 13-14, 10178 Berlin
jsa@paritaet.org

socialmedia.jugendsozialarbeit-paritaet.de/xd/public/content/index.html

Quelle: Paritätischer Gesamtverband

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content