Arbeitshilfe zum Boys´Day

Um die Umsetzung des Boys´Day 2013 zu unterstützen, hat die Caritas eine Arbeitshilfe erstellt. Darin sind alle wichtigen Hinweise und zahlreiche Ideen für die Gestaltung des Tages sowie Musteranschreiben an Schulen, Teilnehmer und Eltern zu finden.

Der bundesweite Boys’Day findet 2013 zum dritten Mal statt – parallel zum Girls’Day. Einen Tag lang können Jungen in Einrichtungen und Diensten soziale Berufe kennenlernen, die Abläufe und Aufgaben der einzelnen Berufsbilder erfahren und so neue Zukunftsperspektiven für sich entdecken. So können den Jungen die sozialen Berufe näher gebracht und neue Personalressourcen erschlossen werden.

Quelle: Deutscher Caritasverband – Referat Sozialwirtschaft in Freiburg

Ähnliche Artikel

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content