Unicef fordert verstärkten Einsatz für Kinder und Jugendliche

Vor der Bundestagswahl ruft das Kinderhilfswerk Unicef die Parteien zu verstärktem Engagement für Kinder auf. Sie sollten sich entschlossen für den Schutz, die Förderung und die stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen einsetzen, forderte Unicef. Die Verwirklichung der Kinderrechte und der Nachhaltigen Entwicklungsziele müssten der Kompass für das politische Handeln sein, geht aus dem Positionspapier „Eine Politik mit Zukunft – für Kinder und mit Kindern“ hervor. Neben konkreten Empfehlungen zur Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland wie die unter der aktuellen Koalition gescheiterte Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz oder die Etablierung eines Bundeskinderrechtsbeauftragten enthält das Papier auch Vorschläge für ein stärkeres Engagement der Bundesregierung, um Armut und die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche in Deutschland zurückzudrängen.

Quelle: Unicef Deutschland; KNA

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content