Neue Infoplattform des BAMF gestartet: Das BAMF-NAvI

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat ein neues digitales Auskunftssystem an den Start gebracht. Es ermöglicht eine vereinfachte Navigation in den Bereichen Asylverfahren und Integration. Dazu gehört auch, dass wohnortnahe Integrationsangebote besser gefunden werden können.

Das „BAMF-NAvI“ bietet eine kartenbasierte Darstellung der Informationen und steht sowohl als mobile Version sowie für den Desktop zur Verfügung. So können Nutzer*innen auch per Smartphone tagesaktuelle Informationen zu geplanten und laufenden Integrationskursen bis hin zu freien Plätzen finden. Der Menüpunkt „Behörden“ weist Regionalstellen des BAMF und der Ausländerbehörden aus. Nutzer*innen können sich auch die nächstgelegene Migrationsberatungsstelle anzeigen lassen. Auch die Suche nach Jugendmigrationsdiensten soll in Kürze möglich sein.

Quelle: BAMF

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content