Tipps und Hinweise für Azubis, wenn der Betrieb von der Krise bedroht ist

Die Wirtschaftskrise macht auch vor Auszubildenden nicht halt. Damit Azubis wissen, an welche Stellen sie sich Hilfe suchend wenden können, wenn ihr Betrieb Kurzarbeit angemeldet hat oder in ein Insolvenzverfahren geht, haben der Westdeutsche Handelskammertag und die DGB Jugend eine Infoschrift veröffentlicht. Entsprechenden Infoflyer entnehmen Sie bitte dem Anhang. “

http://www.handwerk-nrw.de/service/publikationen.html#AusbNach
http://www.dgb-jugend.de/

Quelle: Westdeutscher Handwerkskammertag

Dokumente: Tipps_und_Hinweise_fuer_Azubis_bei_Kurzarbeit.pdf

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content