Umgang mit Geld und Schulden – Jugendliche setzen Problematik gekonnt in Szene

KURZFILM FÜR PRÄVENTIONSARBEIT EINSETZEN „Im Rahmen der Caritas Schuldner- und Insolvenzberatunsarbeit in Berlin ist ein Kurzfilm „CASH FÜR ALLE“ entstanden. Schüler und Schülerinnen einer 8. Klasse greifen die Problematik des richtigen Umgangs mit Geld auf und suchen nach Antworten, ohne dabei Patentlösungen vorzugeben. Mit jugendlichem Charme und spielerischem Witz werden in 17 Minuten die Themen Konsum und Luxus, Einfluss von Werbung, Geldbeschaffung, sowie erste Verschuldungsrisiken von den Schülerinnen und Schülern in Szene gesetzt. Die Jugendlichen sind als Finanzreporter in Berlin unterwegs, testen ihre Nachbarn, konfrontieren Straßenpassanten, schauen Fremden ins Portemonnai und fragen bei Experten nach. Die Episodenstruktur des Films ermöglicht den vielfältigen Einsatz des Films im Bereich der präventiven Arbeit. Die Kapitel können einzeln angewählt und abgespielt werden und sind so themenspezifisch nutzbar. Der Film wird gegen Vorkasse von 10,- € mit Rechnung versandt. Bitte nutzen Sie anhängenden Bestellschein.“

http://www.im-kiez.de
http://www.im-kiez.de/50282693980cc5a2c/0323dc9ad50960301.html

Quelle: Caritasverband Berlin

Dokumente: bestellschein.pdf

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content