Das Projekt SAG JA: Selbsthilfe und Arbeitsmarktzugang für junge Asylsuchende/Flüchtlinge

Im Zeitraum von 2008 – 2010 hat das Projekt „SAG JA: Selbsthilfe und Arbeitsmarktzugang für junge Asylsuchende/Flüchtlinge“ des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück Jugendliche und junge Erwachsene mit ungesichertem Aufenthaltsstatus beim Zugang zu Ausbildung, Qualifizierung, Bildung und Arbeit unterstützt. Als Ergebnissicherung und zur Transferzwecken wurde eine Handreichung entwickelt. Diese Handreichung stellt rechtliche und tatsächliche Rahmenbedingungen, mit denen sich junge Asylsuchende und Flüchtlinge konfrontiert sehen, gegenüber. Möglichkeiten beim Einstieg in den Arbeitsmarkt werden erhöht und bestehende Unterstützungsstrukturen vorgestellt.

http://www.dicvosnabrueck.caritas.de/50866.html

Quelle: KAM Newsletter 15/2011

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content