Rechtsextremismus – Ratgeber für Angehörige

Eltern und Angehörige rechtsextremer Jugendlicher sehen sich mit vielen Fragen und Problemen konfrontiert: Wie bekomme ich mein Kind aus der rechtsextremen Szene raus? Was fasziniert so sehr an dieser Szene? Was steckt dahinter (Ideologie, Geschichte, Struktur)? Die Broschüre „Rechtsextremismus – das betrifft mein Kind?“ will als Unterstützung dienen, sie stellt Hintergrundinformationen zur Verfügung, gibt praktisch umsetzbare Handlungstipps und nennt Verhaltensmaßnahmen. Diese sind so angelegt, dass rechtsextreme Äußerungen, Verhaltensweisen etc. klar abgelehnt und deutliche Grenzen gesetzt werden, der Kontakt zwischen Eltern und Kind aber aufrechterhalten wird, um langfristig ausstiegsunterstützend zu wirken.

Thüringer Beratungsdienst für Eltern, Kinder und Jugendliche – Ausstieg aus Rechtsextremismus und Gewalt (Hg.):
Rechtsextremismus – das betrifft mein Kind?
Ratgeber für Eltern, Jena, 2011, 57 S. , Sachinformation,
Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Broschüre

Quelle: Vielfalt Mediathek; IDA e.V.

Ähnliche Artikel

Nachruf auf Papst Franziskus

Bewegt nehmen wir Abschied von Papst Franziskus. Er war ein unermüdlicher Mahner, der immer wieder den Blick auf die Kriege unserer Zeit, auf soziale Ungerechtigkeit,

Skip to content