Europäische Rahmenbedingungen für die Förderung der Jugendsozialarbeit

Europäische Fördermittel spielen im Finanzierungsmix der Jugendsozialarbeit eine zunehmende Rolle. Auch wenn europäische Strategien und Leitlinien manchmal fernab des eigenen Handelns empfunden werden, sind es gerade diese politischen Vorgaben, die den Rahmen für die Vergabe von Fördermitteln setzen. Jedoch sind die Vielfalt und der Umfang europäischer Dokumente für Träger der Jugendsozialarbeit häufig nur schwer zu erfassen. Eine Publikation des Paritätischen will helfen, dieses Spannungsfeld aufzulösen. Die Broschüre „Europäische Wege zur Förderung der Jugendsozialarbeit in Deutschland“ will die notwendigen Kenntnisse der in Brüssel formulierten Zielstellungen vermitteln und ein Grundverständnis davon schaffen. Gezeigt wird ein Weg durch den Papierdschungel und was sich dahinter verbirgt. „

Die Broschüre steht unter aufgeführtem Link als Download bereit.

www.jugendsozialarbeit-paritaet.de/xd/public/content/index._cGlkPTE2MzE_.html

Quelle: Der Paritätische Gesamtverband

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content