Bildungspolitisch relevante Entwicklungen – der neunte Bildungsmonitor

Die aktuelle Ausgabe des Bildungsmonitors nimmt wieder bildungspolitisch relevante Entwicklungen unter die Lupe. Systematisch aufbereitet präsentiert die Publikation das bildungspolitische Geschehen. Geprägt u. a. durch die Veröffentlichungen der OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ (Kapitel 1.2) und des 5. Nationalen Bildungsberichts mit dem Themenschwerpunkt Bildung von Menschen mit Behinderungen (Kapitel 1.3). Neu ist der EU-Gerechtigkeitsindex, mit dem sich die Entwicklung von Teilhabechancen in Europa analysieren lässt (Kapitel 1.7).“

Die Publikation steht Ihnen im Anhang als Download zur Verfügung.

www.jugendsozialarbeit.de

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Dokumente: Bildungsmonitor_Jugendsozialarbeit_Nummer_9_Oktober_2014.pdf

Ähnliche Artikel

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content