Zusatzausbildung Pädagogin/Pädagoge für Vermittlung sozialer Kompetenzen und Gewaltprävention

Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) bietet in Kooperation mit dem Berliner Institut für soziale Kompetenz und Gewaltprävention e.V. (BISG) in der Zeit vom 27.05.2016 bis 15.07.2017 die zertifizierte Zusatzausbildung zum/zur „Pädagogen/-in für Vermittlung sozialer Kompetenzen und Gewaltprävention“ zum vierzehnten Mal an. Der berufsbegleitende Hochschul-Zertifikatskurs richtet sich an Lehr- und Fachkräfte aus den Bereichen Schule, Soziale Arbeit, Pädagogik und Psychologie, die sich mit dem Konzept der „Selbstwertstärkenden Konfrontationspädagogik & Neuen Autorität in der Schule und Jugendhilfe“ intensiver auseinander setzen, die Haltungen und Interventionsmöglichkeiten dieses Ansatzes vertiefen und in ihrer beruflichen Praxis anwenden möchten.

Die Bewerbungsfrist endet am 01.04.2016.“

Link: www.ash-berlin.eu/weiterbildung/zertifikatskurse

Link: www.soziales-training.de

Link: www.ash-berlin.eu/fileadmin/user_upload/pdfs/Weiterbildung/Zertifikatskurs-Bewerbungsformular_neu.pdf

Quelle: Alice Salomon Hochschule Berlin

Dokumente: Flyer_Zertifikatskurs_ASH_2016.pdf

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content