Schüler-BAföG nicht auf Hartz IV anrechnen

In der aktuellen Diskussion um die Hartz IV-Regelsätze werden unterschiedlichste Personengrupen in den Blick genommen und die Anrechnung von Hinzuverdienst oder anderer soialer Leistungen kritisiert.
Eine aktuelle im Bundestag eingereichte Petition fordert das Schüler-BAföG nicht auf die Leistungen der Grundsicherung anzurechnen. Derzeit wird denjenigen, die das BAföG für ihre Ausbildung dringend benötigen, die finanzielle Unterstützung größtenteils wieder weggenommen. Dadurch, dass das BAföG als Einkommen angerechnet wird, wird die Hartz IV-Regelleistung entsprechend gekürzt.

Sie möchten das Anliegen ‚Schüler-BAföG nicht auf Hartz IV anrechnen unterstützen?‘ Mehr Informationen über die öffentliche Petition und Möglichkeiten sich zu registrieren, erhalten Sie über aufgeführten Link.

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=10216

Quelle: Jacqueline Steinlandt

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content