Erhöhung der BAföG-Sätze und Stipendienprogramme beschlossen

Das Bundeskabinett will mit der Erhöhung des BAföGs, eine Erhöhung von Stipendiaten sowie verstärkter Vergabe von Bildungsdarlehen möglichst vielen jungen Menschen ein Studium ermöglichen. Beim BAföG werden die Bedarfssätze um zwei Prozent und die Freibeträge um drei Pozent erhöht. Somit beträgt der Höchstsatz für Studierende ab Oktober 2010 670,- Euro monatlich.

Der Anteil der Stipendiate soll von derzeit zwei auf zehn Prozent steigen. Das Stipendium beläuft sich auf 300,- Euro monatlich. Die Förderung setzt ab dem Wintersemester ein. Bei der Vergabe werden auch Kriterien wie bildungsferne Herkunft, Migrationshintergrund oder Behinderung berücksichtigt werden. Die Förderung läuft über die die Hochschulen.“

http://www.bmbf.de/_search/searchresult.php?URL=http%3A%2F%2Fwww.bmbf.de%2Fde%2F14295.php&QUERY=besser+und+studieren

Quelle: Presseamt der Bundesregierung

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content