Stiftung Warentest veröffentlicht Infobroschüre zum Thema Weiterbildung für Arbeitslose

‚PERSPEKTIVE FÜR ARBEITSLOSE‘ “ Weiterbildung verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Besonders für Arbeitslose ist es wichtig, ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Die Arbeitsagenturen fördern die Weiterbildung von Arbeitslosen inzwischen wieder stärker. Aber wie bekommt man eine geförderte Weiterbildung von der Arbeitsagentur? Der neu aufgelegte Leitfaden „Perspektiven für Arbeitslose“ der Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Fördermaßnahmen der Arbeitsagenturen. Außerdem stellt er spezielle Förderinitiativen vor und gibt Tipps für die Suche nach guten Kursen. “

http://www.test.de

Quelle: Stiftung Warentest idb Dienst

Dokumente: Infobroschuere_Perspektive_fuer_Arbeitslose_Stiftung_Warentest.pdf

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content