Stiftung Warentest veröffentlicht Infobroschüre zum Thema Weiterbildung für Arbeitslose

‚PERSPEKTIVE FÜR ARBEITSLOSE‘ “ Weiterbildung verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Besonders für Arbeitslose ist es wichtig, ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Die Arbeitsagenturen fördern die Weiterbildung von Arbeitslosen inzwischen wieder stärker. Aber wie bekommt man eine geförderte Weiterbildung von der Arbeitsagentur? Der neu aufgelegte Leitfaden „Perspektiven für Arbeitslose“ der Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Fördermaßnahmen der Arbeitsagenturen. Außerdem stellt er spezielle Förderinitiativen vor und gibt Tipps für die Suche nach guten Kursen. “

http://www.test.de

Quelle: Stiftung Warentest idb Dienst

Dokumente: Infobroschuere_Perspektive_fuer_Arbeitslose_Stiftung_Warentest.pdf

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content