SPD-Generalsekretärin will doppelte Staatsbürgerschaft ausweiten

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley will die doppelte Staatsbürgerschaft in der kommenden Legislaturperiode ausweiten. Es gehe um „Millionen Menschen mit ganz unterschiedlichen Wurzeln“, sagte Barley der „Welt“. Sie halte es für problematisch, die Betroffenen zu zwingen, sich für einen Pass zu entscheiden. „Es wäre das Gegenteil von Integration. Wer das will, hat kein Gespür für diese Menschen.“
Union und SPD hatten sich darauf geeinigt, die Optionspflicht lediglich für Kinder von Ausländern abzuschaffen, die hierzulande geboren und aufgewachsen sind. Die CDU hat sich auf ihrem Parteitag im Dezember jedoch für die Abschaffung der entsprechenden Koalitionsvereinbarung ausgesprochen.“

Quelle: KNA

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content