Thüringer Kongress zur Kinderarmutsprävention – Veranstaltungsankündigung

WIR BRAUCHEN ALLE. STRATEGIEN GEGEN KINDERARMUT UND BILDUNGSBENACHTEILIGUNG Termin/Ort: 14. und 15. Mai 2009 in Jena Veranstalter: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Sozialpädagogik und außerschulische Bildung, in Kooperation mit der Stadt Jena, des Thüringer Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit und der Landeszentral für politische Bildung Thüringen “ Der Kongress zur Kinderarmutsprävention richtet sich an Pädagogen, Politiker, Wissenschaftler, Journalisten und Praktiker, um gemeinsam Strategien zum Abbau von Kinderarmut und Bildungsbenachteiligung zu entwickeln. Die Veranstaltung ist auf 200 TeilnehmerInnen begrenzt. Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 30.04.2009 an. Nach Anmeldung und Überweisung der Teilnahmegebühr (50 €) erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung. Die Anmeldung kann über ein Online-Formular oder über anhängendes Anmeldeformular erfolgen. Alle Informationen rund um den Kongress (Anreise usw.) finden Sie unter www.kinderarmut.uni-jena.de oder erhalten die unter Fon: 03641-945370 oder per e-Mail: kinderarmut@uni-jena.de Veranstaltungsort: Imaginata Löbstedter Str. 67 07749 Jena Detailinformationen zu dem Umfangreichen Kongressprogramm entnehmen Sie bitte anhängerder Veranstaltungsausschreibung. “

http://www.kinderarmut.uni-jena.de
http://www.kinderarmut.uni-jena.de/anmeldung

Quelle: Friedrich-Schiller-Universität Jena

Dokumente: Kongress_Kinderarmutspraevention_14__15_05_2009.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content