Neue Infoplattform zur beruflichen Geschlechtersegregation in Deutschland

Die geschlechtsspezifische berufliche Spaltung des Arbeitsmarktes verändert sich seit Jahren kaum. Noch immer scheinen gesellschaftliche Rollenmodelle und Geschlechterstereotype die Berufswahl zu bestimmen und können auch auf Seiten der Unternehmen die Personalauswahl beeinflussen. Sowohl wegen der damit einhergehenden Lohnungleichheiten als auch angesichts des veränderten Fachkräftebedarfs werden vermehrt Strategien diskutiert, „Frauenberufe“ und „Männerberufe“ für das jeweils andere Geschlecht attraktiver zu machen.

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat online eine neue Infoplattform freigeschaltet. Darin wird eine Auswahl aktueller wissenschaftlicher Beiträge zum Thema zusammengestellt. “

www.iab.de/infoplattform/berufliche_segregation

Quelle: IAB

Ähnliche Artikel

Skip to content